Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: ST-119264
KORG zeigt, was ein Metronom heutzutage können muss Mit diesem intuitiv bedienbaren Metronom... mehr
Produktinformationen "Korg KDM-2"
KORG zeigt, was ein Metronom heutzutage können muss
Mit diesem intuitiv bedienbaren Metronom bekommen Sie Ihr Rhythmusgefühl garantiert in den Griff.
Verbesserter zylinderförmige Resonanzlautsprecher für einen klaren und durchsetzungsfähigen Sound
Der von KORG entwickelte zylinderförmige Lautsprecher bietet eine neue Resonanzstruktur für eine bessere Durchsetzungsfähigkeit. Selbst bei lauten Instrumenten bleibt der Metronomtakt deutlich hörbar. Beim KDM-2 haben Sie die Wahl aus 3 verschiedenen PCM-Klängen (Kuhglocke, Agogo oder Clave), um wenigstens ansatzweise die richtige Atmosphäre zu schaffen. Auch die Lautstärke kann natürlich wunschgemäß eingestellt werden. An die PHONE-Buchse (1/8Zoll-Miniklinke) können Sie einen Kopfhörer anschließen.
Klare Anzeige
Große und klare LED-Anzeige
Der frontseitige START/STOP-Taster blinkt in zwei Farben (rot und grün), damit Sie das Tempo auch optisch verfolgen können. Das ist vor allem praktisch, wenn Sie das Metronomsignal aus irgendeinem Grund nicht aktivieren dürfen.
Beats & Rhythms
Unterschiedliche Taktarten, auch für komplexe Rhythmen
Der KDM-2 kann 19 Taktarten erzeugen, von einfach und gebräuchlich bis hin zu komplexen ZollSon ClaveZoll- und ZollRumba ClaveZoll-Rhythmen. Das Tempo kann auf drei Arten eingestellt werden: Im ZollFull StepZoll-Modus können Sie den Wert im Bereich 30~252 schrittweise erhöhen und verringern. Im ZollPendulum StepZoll-Modus ändert sich das Tempo in den gleichen Schrittintervallen wie bei einem mechanischen Metronom. Im ZollTap TempoZoll-Modus schließlich geben Sie über die Drückgeschwindigkeit des TAP-Tasters das Tempo vor.
Referenztöne und Mehr!
Referenztöne zum Stimmen
Dank ZollSound OutZoll-Modus kann dieses Gerät auch Referenztöne zum Stimmen ausgeben. Der Einstellbereich lautet C4~H4. Außerdem ist die Kammertonfrequenz (A4) erfreulich flexibel einstellbar (410Hz~480Hz).
Pufferfunktion
Die Pufferfunktion des KDM-2 speichert beim Ausschalten folgende Einstellungen: Tempo, Taktart, Kammertonfrequenz, Referenztonhöhe.
Design und Batterielebensdauer
Robust für den langlebigen Einsatz
Im großen LC-Display werden alle Einstellungen übersichtlich angezeigt. Mit dem TEMPO/CALIB-Rad und dem STEP SELECT-Schalter haben Sie die verfügbaren Funktionen zudem voll im Griff. Der KDM-2 sieht originell und überhaupt nicht nach trockenen Etüden aus. Deshalb stellt man ihn sich auch gerne auf den Schreibtisch, das Klavier usw.
Lange Lebensdauer der Batterien
Der KDM-2 geht geradezu knauserig mit der Energie um. Bei Verwendung eines Tempos von 120BPM kann er theoretisch geschlagene 120 Stunden im Dauereinsatz aktiv sein.
Spezifikationen
Tempo Bereich
* Tempo-Bereich: = 30 bis 252 Taktschläge/Minute
Tempo Einstellungsoptionen
* Tempo-Einstellung: Pendelmodus/Vollschrittmodus
Taktschläge
* Taktschlagbereich: 0 bis 9 Taktschläge, Duolen, Triolen, Triolen ohne Mittentaktschlag, Quartolen, Quartolen ohne Mittentaktschlag, Son Clave (2-3) (3-2), Rumba Clave (2-3) (3-2)
Referenztöne
* Rereferenztöne: C4 (261,63 Hz) bis B4 (493,88 Hz): 1 Oktave
Tempo- und Referenztongenauigkeit
* Tempogenauigkeit: ±0,2%
* Referenztongenauigkeit: Innerhalb ±1 Cent
Kalibrierung
* Kalibrierungsbereich: A4=Von 410 Hz bis 480 Hz (Einheit: 1 Hz)
Anschlüsse
* Anschluss :Kopfhörerbuchse (PHONE) (f 3,5 mm Ministecker)
Lautsprecher
* Lautsprecher :Dynamischer Lautsprecher (f 36 mm)
Stromversorgung und Batterielebensdauer
* Stromversorgung: Vier AAA-Alkalibatterien (R03, Micro) (6 V)
* Batterielebensdauer: Ca. 120 Stunden (120 Tempo, 4 Taktschläge, Impuls, Maximallautstärke, mit Standard-Alkalibatterien)
Abmessungen, Gewicht, Zubehör
* Abmessungen: 106,0 mm (B) x 48,5 mm (T) x 106,5 mm (H)
* Gewicht: 175 g (ohne Batterien), 210 g (einschließlich Batterien)
* Zubehör: Bedienungsanleitung, 4 AAA-Alkalibatterien (R03, Micro) zur Funktionsprüfung
Addendum
Einstellungen für Tempo, Taktschlag, Bezugstonhöhe, Kalibrierung, Metronomtonart und Tempo-Auflösung werden auch nach dem Ausschalten bewahrt. Alle Einstellungen werden aber wie folgt initialisiert, wenn die Batterien ersetzt werden:
Vorgabewerte :BEAT=4, TEMPO=120, NOTE=C, CALIB=440Hz, METRONOME SOUND=PULSE,/±1=PENDULUM
Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankündigung bleiben im Sinne ständiger Verbesserungen vorbehalten.
Mit diesem intuitiv bedienbaren Metronom bekommen Sie Ihr Rhythmusgefühl garantiert in den Griff.
Verbesserter zylinderförmige Resonanzlautsprecher für einen klaren und durchsetzungsfähigen Sound
Der von KORG entwickelte zylinderförmige Lautsprecher bietet eine neue Resonanzstruktur für eine bessere Durchsetzungsfähigkeit. Selbst bei lauten Instrumenten bleibt der Metronomtakt deutlich hörbar. Beim KDM-2 haben Sie die Wahl aus 3 verschiedenen PCM-Klängen (Kuhglocke, Agogo oder Clave), um wenigstens ansatzweise die richtige Atmosphäre zu schaffen. Auch die Lautstärke kann natürlich wunschgemäß eingestellt werden. An die PHONE-Buchse (1/8Zoll-Miniklinke) können Sie einen Kopfhörer anschließen.
Klare Anzeige
Große und klare LED-Anzeige
Der frontseitige START/STOP-Taster blinkt in zwei Farben (rot und grün), damit Sie das Tempo auch optisch verfolgen können. Das ist vor allem praktisch, wenn Sie das Metronomsignal aus irgendeinem Grund nicht aktivieren dürfen.
Beats & Rhythms
Unterschiedliche Taktarten, auch für komplexe Rhythmen
Der KDM-2 kann 19 Taktarten erzeugen, von einfach und gebräuchlich bis hin zu komplexen ZollSon ClaveZoll- und ZollRumba ClaveZoll-Rhythmen. Das Tempo kann auf drei Arten eingestellt werden: Im ZollFull StepZoll-Modus können Sie den Wert im Bereich 30~252 schrittweise erhöhen und verringern. Im ZollPendulum StepZoll-Modus ändert sich das Tempo in den gleichen Schrittintervallen wie bei einem mechanischen Metronom. Im ZollTap TempoZoll-Modus schließlich geben Sie über die Drückgeschwindigkeit des TAP-Tasters das Tempo vor.
Referenztöne und Mehr!
Referenztöne zum Stimmen
Dank ZollSound OutZoll-Modus kann dieses Gerät auch Referenztöne zum Stimmen ausgeben. Der Einstellbereich lautet C4~H4. Außerdem ist die Kammertonfrequenz (A4) erfreulich flexibel einstellbar (410Hz~480Hz).
Pufferfunktion
Die Pufferfunktion des KDM-2 speichert beim Ausschalten folgende Einstellungen: Tempo, Taktart, Kammertonfrequenz, Referenztonhöhe.
Design und Batterielebensdauer
Robust für den langlebigen Einsatz
Im großen LC-Display werden alle Einstellungen übersichtlich angezeigt. Mit dem TEMPO/CALIB-Rad und dem STEP SELECT-Schalter haben Sie die verfügbaren Funktionen zudem voll im Griff. Der KDM-2 sieht originell und überhaupt nicht nach trockenen Etüden aus. Deshalb stellt man ihn sich auch gerne auf den Schreibtisch, das Klavier usw.
Lange Lebensdauer der Batterien
Der KDM-2 geht geradezu knauserig mit der Energie um. Bei Verwendung eines Tempos von 120BPM kann er theoretisch geschlagene 120 Stunden im Dauereinsatz aktiv sein.
Spezifikationen
Tempo Bereich
* Tempo-Bereich: = 30 bis 252 Taktschläge/Minute
Tempo Einstellungsoptionen
* Tempo-Einstellung: Pendelmodus/Vollschrittmodus
Taktschläge
* Taktschlagbereich: 0 bis 9 Taktschläge, Duolen, Triolen, Triolen ohne Mittentaktschlag, Quartolen, Quartolen ohne Mittentaktschlag, Son Clave (2-3) (3-2), Rumba Clave (2-3) (3-2)
Referenztöne
* Rereferenztöne: C4 (261,63 Hz) bis B4 (493,88 Hz): 1 Oktave
Tempo- und Referenztongenauigkeit
* Tempogenauigkeit: ±0,2%
* Referenztongenauigkeit: Innerhalb ±1 Cent
Kalibrierung
* Kalibrierungsbereich: A4=Von 410 Hz bis 480 Hz (Einheit: 1 Hz)
Anschlüsse
* Anschluss :Kopfhörerbuchse (PHONE) (f 3,5 mm Ministecker)
Lautsprecher
* Lautsprecher :Dynamischer Lautsprecher (f 36 mm)
Stromversorgung und Batterielebensdauer
* Stromversorgung: Vier AAA-Alkalibatterien (R03, Micro) (6 V)
* Batterielebensdauer: Ca. 120 Stunden (120 Tempo, 4 Taktschläge, Impuls, Maximallautstärke, mit Standard-Alkalibatterien)
Abmessungen, Gewicht, Zubehör
* Abmessungen: 106,0 mm (B) x 48,5 mm (T) x 106,5 mm (H)
* Gewicht: 175 g (ohne Batterien), 210 g (einschließlich Batterien)
* Zubehör: Bedienungsanleitung, 4 AAA-Alkalibatterien (R03, Micro) zur Funktionsprüfung
Addendum
Einstellungen für Tempo, Taktschlag, Bezugstonhöhe, Kalibrierung, Metronomtonart und Tempo-Auflösung werden auch nach dem Ausschalten bewahrt. Alle Einstellungen werden aber wie folgt initialisiert, wenn die Batterien ersetzt werden:
Vorgabewerte :BEAT=4, TEMPO=120, NOTE=C, CALIB=440Hz, METRONOME SOUND=PULSE,/±1=PENDULUM
Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankündigung bleiben im Sinne ständiger Verbesserungen vorbehalten.
Weiterführende Links zu "Korg KDM-2"
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen