QSC DAB-801
Produktnummer:
SW14364
Herstellernummer:
DAB-801
Artikelzustand:
Neu
Produktinformationen "QSC DAB-801"
Abverkauf - Nur begrenzte Stückzahlen verfügbar!
Weiterhin können die Eingangsquellen der
Endstufen automatisch von einem primären
I/O-Frame auf einen Backup-I/O-Frame
umgeschaltet werden.
Ein DAB-801 unterstützt bis zu vier primäre
2-Kanal-Endstufen und eine 2-KanalBackup-Endstufe oder zwei primäre
4-Kanal-Endstufen und eine 4-KanalBackup-Endstufe. Sie können zwei DAB801 Systeme kombinieren, um die doppelte
Anzahl an primären Endstufen abzusichern.
Über zwei D-Sub 15-Pin-Anschlüsse
können Sie das DAB-801 direkt an ein
Paar Q-SYS I/O-Frames anschließen und
mithilfe der Q-SYS Designer Software auf
alle Steuerungs- und Monitoring-Funktionen
des Backup-Systems zugreifen.
Alle
primären Endstufen sowie der Status der
Backup-Endstufe werden ständig durch
Q-SYS überwacht. Sie können periodische,
vollständige Tests des Backup-Systems
programmieren, um sicherzustellen, dass
alle Signale einwandfrei funktionieren, und
somit geltende Vorgaben einzuhalten.
An zwei zusätzliche, analoge „HighLine“-Eingänge können Sie direkt ein
Kohlemikrofon anschließen oder ein
Gerät, das eine aufgezeichnete PagingDurchsage mit Line-Pegel abspielt und im
Evakuierungsfall Vorrang vor allen anderen
Eingangssignalen hat.
Außerdem können Sie ein niederohmiges
Paging-Mikrofon mit externem
Mikrofonvorverstärker anschließen.
Über diese analogen Eingänge stehen am
DAB-801 zwei Priority-Modi zur Verfügung:
„Alarm“ und „Page“. Der „Alarm“-Eingang
hat Vorrang vor allen anderen Signalen
und wird für Notfälle genutzt. Der „Page“-
Eingang hat Vorrang vor allen anderen
Signalen mit Ausnahme des „Alarm“-
Signals und kann für Durchsagen anderer
Art genutzt werden. Die beiden Eingänge
können einer beliebigen Kombination von
Endstufen-Kanälen zugewiesen werden.
Sie werden entweder über einen StandardSchaltkontakt oder über eine 12-VDCSchaltspannung von einer Brandmeldestelle
aktiviert.
Das DAB-801 lässt sich problemlos in
Q-SYS basierte Audiosysteme integrieren.
Es kann platzsparend an der Rückseite
eines Racks montiert werden. Die IECSicherheitsbuchse mit Verriegelung
gewährleistet einen schnellen, einfachen
und zuverlässigen Anschluss ans Netz. Das
Universalnetzteil benötigt
100-240 W, 50-60 VAC, 50-60 Hz.
Das DAB-801 bietet mit den QSC
Standard-HD-15-DataPorts und
abnehmbaren Hochstrom-Klemmblöcken
flexible und einfache Anschlussoptionen.
Mehrere LEDs zeigen den aktuellen
Status des Backup-Systems an, inklusive
AC-Stromversorgung, Status des I/OFrame, Endstufenstatus, I/O-Ausfallanzeige
und Endstufen-Ausfallanzeige.
An ein DAB-801 können Sie bis zu
acht Lautsprecherlinien anschließen.
Diese können auch über einen
100-V-Trenntransformator angeschlossen
werden.
Anmelden